Mit Flyeralarm Sports und Puma haben alle Vereine in den Strukturen des DTFB die Möglichkeit, einen eigenen Shop für Ihren Verein zu erstellen. Alle Bestellungen von Puma Artikeln erhalten 50% Rabatt auf den UVP.
Am 26.02. um 20 Uhr findet eine Schulung statt, in der wir euch den Prozess der Erstellung erklären und gerne eure Fragen beantworten. Unter diesem Link könnt ihr an der Besprechung teilnehmen.
- Die Hinrunde (Herren & Damen) beginnt am 31.07. und 01.08 im Maritim Hotel in Bonn.
- Die Hinrunde der Senioren Bundesliga wurde ebenfalls neu terminiert, sie findet am 12.-13.06.(Gruppe A) und am 19.-20.06. (Gruppe B) statt.
Erstmals haben wir für den Ausbildungsbereich unsere Aktivitäten für 2021 in einer digitalen Broschüre zusammengestellt: Im "DTFB Bildungsprogramm 2021" (PDF) findet ihr u.a. unsere vier neuen Termine und Orte für die nächsten Trainer*inne-Ausbildungen (D-Lizenz) sowie weitere nicht terminierte Angebote, die für den Aufbau des Ausbildungswesen in den nächsten Jahren weiter gefestigt und weiter entwickelt werden.
Als nächstes Angebot, veranstalten wir für alle Interessierte einen Online-Workshop zum Thema „Training & Übungen abseits des Tischs - Sportartspezifische & allgemeine Motorik". Ziel ist es unsere Erfahrungen im Sport zu sammeln und zusammenzutragen. Dieser kostenlose Online-Workshop (Zoom) findet am Dienstag, 2. Februar 2021 von 19-21 Uhr statt, Anmeldung formlos per Mail mit Betreff "Online-Workshop" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termin: Donnerstag, 19. November 2020, von 19:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Programm:
- Übersicht & Motivation -- Jan D.-Eschweiler
- Deutsche Kicker Turniere (DEKITU) -- Jene Halabi
- Deutsche Tischfußball Jugend (DTFJ) -- Sara Rezmann
- Im Gespräch: Herbert Hoppmann & Thomas Haas
- Breitensport- & Vereins-Trainer*innen -- Wilfried Honekamp
- “Kickerschule” -- Lilly Andres
- Prinzipien von “Ungeblogt” -- Lukas Übelacker
- Strategien und mentale Stärke -- My Linh Tran
Teilnahme: kostenlos per formloser Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Stichwort: Anmeldung Online-Konferenz)
Die Konferenz wird durch Redebeiträge zu den Themen, wie unsere "Jugend und Trainings-Landschaft im Tischfußball" und die Frage "Warum DOSB & Trainingslehre & Nachwuchs?" in den Fokus stellen.
Als Gast und Tischfußball-Interessierten haben wir Univ.-Prof. Dr. Harald Lange, Professor für Sportwissenschaft an der Universität Würzburg und Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Sportwissenschaft, Gründer des Instituts für Fankultur e.V. und Dozent für Sportpädagogik an der Trainerakademie des DOSB in Köln. Herr Lange wird dadurch den Ist-Zustand unserer Landschaft besser Kennenlernen und uns hilfreiche Tipps für unsere kommende Arbeit geben können.
Als weiteren Gast ist Stefan Hoffmann dabei, der sehr erfahren ist beim Thema Ausbildung im Sport und Referent Bildung des Deutschen Schützenbunds ist. Herr Hoffmann unterstützt uns strukturell bei der Erstellung der Materialien für den DTFB Vereinstrainer.
*****
Daniel Seemann, der zuständige Koordinator für die deutschen Nationalmannschaften, hat die Suche nach einem neuen Trainer für das Herrenteam erfolgreich beendet. Der Wunschkandidat hat zugesagt.
Auf dem Weg zum World Cup 2022 wird Jörg Harms aus Oldenburg das Team führen. Als ehemaliger Nationalspieler und aktiver Bundesligaspieler ist er bestens in der Szene vernetzt. Gemeinsam mit Marvin Velasco bildete er das einzige Doppel, das bei einer Weltmeisterschaft den Titel für Deutschland bejubeln durfte. Seine Erfahrung und seine weiteren Fähigkeiten sollen dafür sorgen, dass Jörg die deutschen Herren zu einem Medaillenanwärter beim kommenden World Cup formt.
Wir wünschen Jörg Harms in seiner neuen Rolle viel Glück und Erfolg und freuen uns auf viele Erfolgsgeschichten von unserer Herren-Nationalmannschaft.
Die für den 9. und 10. Januar 2021 geplanten Aufstiegsrunden werden wegen der Corona-Pandemie verschoben. Geplant ist, die Veranstaltung im späteren Verlauf des Jahres 2021 durchzuführen.
Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir an dieser Stelle sowie über die Landesverbände informieren.
Bleibt gesund!
Wir bedanken uns bei Torsten Grünkorn und Niklaas Westermann sehr herzlich für ihre Verdienste um die Herren-Nationalmannschaft. Beiden wünsche wir für ihren weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg.
In den letzten Wochen und Monaten wurden viele Konzepte erarbeitet und diskutiert. Am letzten Wochenende hat unsere Mitgliederversammlung nicht nur den Vorstand neu gewählt, sondern auch über diese Konzepte befunden. Die Mitglieder dokumentierten Ihr Vertrauen mit durchweg hoher Zustimmung, sodass wir diese nun umsetzen werden.
Wie angekündigt haben wir die detaillierten Informationen in unserem Partnerforum tischfussball-online.com veröffentlicht. Hier könnt Ihr euch über die neuen Logos (DTFL), die Spiellizenzen und die Bundesliga inkl. neuen Regelungen informieren.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die intensive Arbeit.