
Unter diesen Gegebenheiten fiel die vom DTFB-Vorstand abgestimmte Entscheidung zur Anerkennung von Danny's Kickerparadies in Berlin als erstes Landesleistungszentrum. Damit trägt der Spielort ab sofort den Titel "Tischfußball-Landesleitunszentrum Berlin Mitte" und reiht sich neben das DTFB-Bundesleistungszentrum in Hannover.
Weiterlesen: Landesmeisterschaften des Jahres 2007 abgeschlossen

Henning Ramcke aus Hamburg wird Referent für den Hochschulsport. Sein Ziel ist es, die schon im Hamburger Hochschulsport erzielten Erfolge mit der Integration der Sportart Tischfußball sukzessive auf ganz Deutschland zu übertragen.
Der DTFB wünscht seinen beiden neuen Funktionsträgern viel Glück und Erfolg bei diesen anspruchsvollen Aufgaben.

Durch diese Entscheidung der ITSF sind beide DTFB-Partnertische (Tecball, Leonhart) für den internationalen Wettkampfbetrieb zugelassen.
Der DTFB freut sich über diese Entscheidung des Weltverbandes und gratuliert seinem Partner Leonhart sehr herzlich zu diesem Erfolg, der ein Zeichen für die Wertschätzung der internationalen Tischfußballgemeinschaft gegenüber diesem Deutschen Traditionsunternehmen ist.

Im Junioren Einzel belegte Christian Cicchelli aus Hessen einen hervorragenden 4. Platz und verpasste die Medaillenränge nur ganz knapp. Das Damendoppel Jana Dänekas/Nadine Gröschl (Niedersachsen, Hessen) konnte seinen beeindruckenden 5. Platz aus dem Vorjahr wiederholen, wobei sie die US-Meisterinnen Bambenek/Murray nach großem Kampf ausschalteten.
Einen ebenfalls sehr guten 5. Platz erzielte die Berlinerin Petra "Lilly" Andres, die auf dem Tecball-Tisch serienweise mit Bandentoren glänzte, im Damen-Einzel.
Glänzen konnte bei der WM auch der Deutsche ITSF-Schiedsrichter Marc Schäbler aus Hessen, der als Belohnung für seine souveränen Leistungen unter Anderem das Herreneinzel-Finale leiten durfte.
Der DTFB gratuliert zu diesen tollen Leistungen und dem großartigen Auftreten des gesamten Deutschen Teams unter Leitung von Delegationschef Volker Gröschl.
Der DTFB gratuliert sehr herzlich zu diesem Jubiläum und dankt dem STFV und allen dort handelnden Vereinen und Personen für 40 Jahre hervorragende Aufbauarbeit für den Tischfußballsport.
SAINT - VINCENT, ITALY
|
October 25th to 28th, 2007
|