
Jeder, der ein paar Eindrücke von der Deutschen Tischfussballmeisterschaft bekommen möchte und neugierig darauf ist, ob das mit dem Elfmeter vom Kicker aus geklappt hat, sollte am Freitag seinen Fernseher einschalten.

Deutschland hat sich die Nationenwertung des Jahres 2007 vor Belgien, Österreich und der USA gesichert.
Damit löst der Deutsche Tischfußballsport die jahrelang dominierenden Belgier ab. Der Sportwart des DTFB, Josef Cornelius, nahm die Auszeichnung des Weltverbands für diesen großartigen Erfolg in Empfang.

Damit ist das BLZ mit allen offiziellen ITSF- und DTFB-Tischen ausgestattet.
Der DTFB bedankt sich bei der Familie Fiedler für dieses großzügige Geschenk sehr herzlich. Weitere Infos zu der Tischübergabe gibt es auf der Seite des BLZ unter diesem Link .

Natalie Jacob wurde an der Seite von Sabine Steinlechner ihrer Favoritenrolle bei den Damen gerecht. Die Berlinerinnen Petra "Lilly" Andres und Chandra Otto sicherten sich den Vizetitel vor Jennifer Jäger und Marina Ellßel aus Niedersachsen.
An der Seite von Muhamet Ertürk ließ Björn Brose im Herren-Doppel nichts anbrennen und sicherte auch diesen Titel für den neuen Hamburger Verband. Finalgegner waren Andreas Werner und Heinz Kießling aus Bayern, die Titelverteidiger Christian Heise mit Partner Kay Dzikonski von NTFV auf Platz drei verwiesen.
Der DTFB gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen und bedankt sich bei seinen Tischpartnern Leonhart und Tecball, den vielen fleißigen Helfern, allen Medienvertretern und natürlich unseren Deutschen Spitzensportlern, die für einen würdigen Abschluss des Tischfußballjahres 2007 gesorgt haben.
Im Damenfinale, das auf dem Tecball tournament ausgetragen wurde, siegte Natalie Jacob aus Baden-Württemberg gegen die Bayerische Spitzenspielerin Sabine Steinlechner (BTFV). Den dritten Platz belegte Petra Andres vom TFVB aus Berlin.
Mit ihren Siegen haben sich die neuen Titelträger Natalie Jacob und Björn Brose für die Weltmeisterschaft 2008 qualifiziert, wo sie den Dt. Tischfußballsport vertreten werden.
Der DTFB gratuliert allen erfolgreichen Sportlern.

Unter diesen Gegebenheiten fiel die vom DTFB-Vorstand abgestimmte Entscheidung zur Anerkennung von Danny's Kickerparadies in Berlin als erstes Landesleistungszentrum. Damit trägt der Spielort ab sofort den Titel "Tischfußball-Landesleitunszentrum Berlin Mitte" und reiht sich neben das DTFB-Bundesleistungszentrum in Hannover.
Weiterlesen: Landesmeisterschaften des Jahres 2007 abgeschlossen

Henning Ramcke aus Hamburg wird Referent für den Hochschulsport. Sein Ziel ist es, die schon im Hamburger Hochschulsport erzielten Erfolge mit der Integration der Sportart Tischfußball sukzessive auf ganz Deutschland zu übertragen.
Der DTFB wünscht seinen beiden neuen Funktionsträgern viel Glück und Erfolg bei diesen anspruchsvollen Aufgaben.