Absolutes Highlight war der Sieg der Nationalmannschaft, die sich im Finale knapp aber verdient gegen die Schweiz durchsetzte und sich während des gesamten Turniers als gut funktionierende Einheit präsentierte. Im Halbfinale gab es für das Deutsche Team einen unerwartet deutlichen Sieg gegen Titelverteidiger und Topfavorit Belgien, das den Bronzerang belegte.
Sportler aus mehr als 20 Nationen durften die Gastfreundschaft der vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Vereinen des TFVH erleben. Kleinere organisatorische Probleme, die sich dafür, dass der TFVH solch eine Großveranstaltung erstmals ausrichtete, im Rahmen hielten, wurden durch die permanente Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der eingesetzten Helfer ausgeglichen.
Es war schön, solch eine internationale Spitzenveranstaltung des Tischfußballsports mit so vielen Nationalitäten in Deutschland erleben zu dürfen.
Herzlichen Dank an alle Verantwortlichen und Helfer des TFVH, die Stadt Aschaffenburg sowie alle weiteren Personen und Institutionen im Umfeld, die solch eine Großveranstaltung ermöglicht haben!


Der Deutsche Tischfußballsport freut sich über die Ehre, vom 17. – 20. Juli 2008 erstmals Gastgeber für eines der jährlich fünf stattfindenden World Championship Series (WCS) Turniere des Weltverbands zu sein.
Ausrichter ist der Hessische Tischfußballverband TFVH, der als traditionsreicher Regionalverband des DTFB den Zuschlag erhielt. INSIDE FOOS Productions wird den Event für die Nachwelt festhalten und viele Medienvertreter haben ihr Kommen angekündigt.
Austragungsort und Partner der Veranstaltung ist die Stadt Aschaffenburg, die mit der Frankenstolz Arena einen Austragungsort zur Verfügung stellt, der der Veranstaltung einen perfekten Rahmen bietet. Sportler aus mehr als 20 Nationen nehmen am hochklassigen Wettkampf um die WCS-Titel in den neun Disziplinen teil.
Beim Nationalmannschaftswettbewerb gehen 15 Nationen an den Start, unter anderem das Team des Indischen Verbandes.
Die Deutschen Tischfußballsportler heißen die Sportkameraden von überall auf der Welt herzlich willkommen.
Willkommen in Aschaffenburg 2008! Welcome to Aschaffenburg 2008!
Aktuell läuft in Deutschland der Einspruch des DTFB gegen die am 2. November 2007 abgelehnte Anerkennung als gemeinnütziger Verein.