
Von der ambitionierten und bislang einzigartigen Partnerschaft versprechen sich beide Organisationen eine weitere Plattform, Tischfussball am Computer und in der Praxis miteinander zu verbinden. "Von den Erfahrungen des realen Tischfussballs zu profitieren, ermöglicht uns die Chance auch die virtuelle Variante in der Spielgestaltung zu verbessern.", so Prof. Dr. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen, dem Initiator der Virtual Kicker League. DTFB-Präsident Klaus Gottesleben fügt hinzu:"Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit Virtual Kicker den Spaß an unserer boomenden Sportart nun auch online erlebbar werden zu lassen und den Reiz dieses dynamischen Spiels möglichst authentisch mitgestalten zu können."
Die Firma Oberberg-Online Informationssysteme GmbH unterstützt die Virtual Kicker League in allen technischen Belangen und Weiterentwicklungen. „Wir werden den Aufwand nicht scheuen, um den hohen technischen Standard des Spiels, welcher in Deutschland einzigartig ist, zu halten und sogar noch zu erhöhen. Denn das ist das Mindeste, was wir unserer treuen Community schuldig sind.“, betont Onlinegame-Designer Benjamin Braun von Oberberg-Online.